Oleg Deripaska steigt bei STRABAG und MAGNA ein
Moskau. Der russische Oligarch Oleg Deripaska steigt nach seiner Beteiligung beim österreichischen Konzern STRABAG auch beim kanadischen Autozulieferer-Giganten Magna mit 1,54 Mrd. Dollar ein.
Ende April hatte der russische Aluminiumkönig Oleg Deripaska einen einen 30-Prozent-Anteil am österreichischen Baukonzern Strabag erworben. Das Aktienpaket kostete ihn 1,2 Milliarden Euro.
Magna International hat ihren Sitz in Kanada. Ihr Gründer und Haupteigner Frank Stronach ist in Österreich geboren und das Autowerk Magna Steyr gehört zum Magna Konzern. Dort werden vor allem Modelle des DaimlerChrysler-Konzerns herzgestell.
Mailand - Gemeinsam mit Berlusconis Konzern Mediaset und der US-Bank Goldman Sachs übernimmt John de Mol 75 Prozent der Endemol-Anteile, die zuletzt in der Hand des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefonica waren, wie Mediaset mitteilte. Den Kaufpreis bezifferte Mediaset mit 2,63 Milliarden Euro.